#rezension
Filmkritiken von neu bis alt
Moonfall – Auch guten Trash zu machen, will gelernt sein
Auch wenn Katastrophen-Filme eher einen schlechten Ruf genießen: Es ist ein Genre, was sich nicht nur größter Beliebtheit erfreut, sondern generell durchaus eine Kunst für sich ist. Ja, die Handlung darf kitschig und vorhersehbar sein. Die Held*innen…
Black Widow – Superhelden Found Family
Im Jahr 2021 einen neuen Film an den Start zu bringen ist nicht einfach. Kaum ein anderer aktueller Film zeigt das mehr als Black Widow. Ursprünglich war der Superheldinnen-Film für Mai 2020 geplant. Doch darauf gewartet haben…
Palm Springs – Balsam für die Seele
Als „echter“ Filmnerd verfolgt man gemeinhin das Geschehen in Hollywood. Neue Trailer, Filmgerüchte, Festival-Zyklen. Zugegeben im Corona-Jahr 2020 fehlte mir dazu mehr als sonst die Zeit und Geduld. Ein Film auf den ich mich aber nach den…
Tenet und der Sommerblockbuster – Don’t believe the Hype
Es ist ein Einhorn auf das alle Filmverleiher und Kinobesitzer jedes Jahr hoffen: Der große Sommerblockbuster, der nicht nur den Hype erfüllt, sondern ihn auch noch übertrifft. Mittlerweile ist die Hype-Maschinerie so feingetuned, dass jeder Teaser, jeder…
Bloodshot – Trash ist nicht gleich Trash
Das Schöne am Popcorn-Kino ist, dass selbst vermeintliche Konsens-Filme alles andere als 100 % beliebt sind. Ich hab ja immer gedacht: Harry Potter? Da kann eigentlich wirklich niemand was gegen haben. Stimmt aber nicht. Und umgekehrt läuft…
Gute Filmklassiker sind zeitlos – Die Truman Show und Reality TV
Filmklassiker sind so eine Sache. Sobald man das Wort hört, fällt einem Casablanca ein oder Psycho oder (wenn man einen Teil seines Lebens mit einem Film-Studium verbracht hat) Citizen Kane. Das Wort Klassiker ist eigentlich ein Synonym…
BlacKkKlansman und wie Film-Marketing unsere Meinung beeinflusst
Ich will ehrlich sein. Meine erste Reaktion auf BlacKkKlansman war: Schlechter Film. Charaktere, die irgendwie nicht richtig echt wirken, eine relativ rudimentäre Handlung und ein Ende nach dem plötzlich eine ganze Breitseite mit echten Nachrichten-Videos auf einen…
«Us» – Horror als Sozialkritik
Für viele ist Horror ein Klischee-belastetes Genre voll von Jump Scares, viel Blut und platten Storylines mit noch platteren Charakteren. Dabei ist das Home Invasion-Genre noch die spannendste Unterart des Horrorfilms, denn hier geht es um menschliche…
«The Big Short» – Collateralized Debt Obligations auf der großen Leinwand
Hollywood wird gern nachgesagt, dass es sich mit Vorliebe auf Explosionen und Sequels konzentriert. Das der moderne Film aber durchaus in der Lage ist echte und komplexe Sachverhalte auf die große Leinwand zu bringen, sieht man zur…
«Legend» – Tom Hardy mal Zwei
Es gibt zwei Arten, wie man einen guten Gangsterfilm aufziehen kann. Die eine Möglichkeit ist seinen Protagonisten ehrlich, schonungslos und möglichst realistisch darzustellen, zum Beispiel wie Whitey Bulger im Johnny Depp-Film Black Mass. Oder man macht es wie…